Informationsblatt zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Diese Datenschutzerklärung hat den Zweck zu beschreiben, auf welche Weise die personenbezogenen Daten der Benutzer auf der Internetseite https://www.riflessi.it (im Folgenden „Webseite”) verarbeitet werden.
Die Verarbeitung der Daten umfasst jeden Vorgang oder Vorgangskomplex, der auch ohne Hilfe von elektronischen Geräten gemäß Art. 4 der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden „DSGVO”) erfolgt.
Dieses allgemeine Informationsblatt wird gemäß Art. 13 der DSGVO zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr, sowie nach Maßgabe des gesetzesvertretenden Dekretes 196/2003 i.d.g.F. allen Benutzern zur Verfügung gestellt, welche die von Riflessi srl, mit Sitz in C.da Cucullo – Z.I. 66026 Ortona (CH) – Italy – USt-IdNr. 01536130691 (im Folgenden der „Verantwortliche” oder „Riflessi”) auf der Webseite angebotenen Dienste nutzen und generell mit ihnen interagieren.
In diesem Informationsblatt sind der Zweck und die Art und Weise der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen angegeben, die verarbeiteten Datenkategorien, die Rechte der von der Datenverarbeitung betroffenen Personen und wie diese Rechte ausgeübt werden können.
Das Informationsblatt gilt ausschließlich für diese Webseite, Riflessi übernimmt daher keine Haftung für andere Webseiten, die möglicherweise über Hyperlinks auf dieser Seite aufgerufen werden. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf elektronischem und manuellem Weg. Das Informationsblatt bezieht sich auch auf Seiten von Social-Media-Plattformen, die von Riflessi betrieben werden, wie beispielsweise und ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Facebook, Instagram, LinkedIn, Messenger, WhatsApp, YouTube.
Die Benutzer willigen mit Nutzung dieser Webseite in dieses Informationsblatt ein und sind daher aufgefordert, es durchzulesen, bevor sie irgendwelche personenbezogenen Informationen bereitstellen.
- Welche Art von personenbezogenen Daten wird verarbeitet?
Navigationsdaten.
Die für den Betrieb dieser Webseite notwendigen IT-Systeme und Softwareabläufe erfassen im Laufe des normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei Verwendung der Internet-Kommunikationsprotokolle implizit erfolgt.
Es handelt sich um Informationen, die nicht erfasst werden, um mit identifizierten Personen in Verbindung gebracht zu werden, sondern die aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen könnten.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von den Benutzern für die Verbindung zur Website benutzt werden, die URI (Uniform Resource Identifier)-Adressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die zur Übermittlung der Anforderung an den Server benutzte Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code für den Status der vom Server gegebenen Antwort (erfolgreich, Fehler, usw.) und sonstige Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers beziehen.
Diese Daten werden nur für Zwecke anonymer statistischer Datenerfassung über die Benutzung der Webseite (am häufigsten besuchte Seiten, Anzahl der Besucher zu einer festgelegten Uhrzeit oder Tageszeit, geografische Herkunft, usw.) sowie für die Überprüfung deren korrekter Funktion verwendet und sofort nach der Verarbeitung gemäß den Angaben in der Datenschutzerklärung gelöscht. Die Daten könnten zur Feststellung der Verantwortung bei vermeintlichen IT-Straftaten zum Nachteil der Webseite verwendet werden.
Vom Benutzer freiwillig bereitgestellte Daten
Vorbehaltlich der obigen Angaben zu den Navigationsdaten erhebt Riflessi die vom Benutzer über die Formulare der Webseite, die Kontaktadressen des Verantwortlichen oder die Profile/Unternehmensseiten in den sozialen Netzwerken gesendeten personenbezogenen Daten, um Anfragen zu beantworten oder für die Anmeldung bei den News. Darüber hinaus erhebt Riflessi Personen- und Kontaktdaten sowie alle Daten in einem von Ihnen möglicherweise zugesendeten Lebenslauf.
Über die Webseite erhebt der Verantwortliche keine sensiblen Daten bzw. Daten, die den in Art. 9 der Verordnung genannten besonderen Kategorien angehören, oder Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch Social-Media-Plattformen
Hinsichtlich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Betreiber der vom Verantwortlichen genutzten Social-Media-Plattformen wird auf die in den jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Betreiber enthaltenen Informationen verwiesen. Der Verantwortliche verarbeitet die vom Benutzer über die Seiten der jeweiligen Social-Media-Plattformen bereitgestellten personenbezogenen Daten unter Einhaltung der geltenden Verordnung, um mit den Benutzern zu interagieren (Kommentare, öffentliche Posts, private Nachrichten, usw.).
- Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
a) zur Beantwortung Ihrer Anfragen
Die freiwillig vom Benutzer bereitgestellten Daten werden vom Verantwortlichen ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfragen verarbeitet. Die Bereitstellung dieser Daten ist also notwendig, um den angefragten Dienst zu erbringen und Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung („Erfüllung eines Vertrags”).
Die für die Anmeldung bei den News bereitgestellten Daten können für die Bekanntgabe von Werbeaktionen, Neuheiten und Initiativen von Riflessi im Rahmen der Unternehmenstätigkeit verwendet werden.
Die im Lebenslauf enthaltenen Daten werden zum Zweck der Personalauswahl verarbeitet.
Ihre Daten werden verarbeitet, um den einwandfreien Betrieb der Webseite und ihrer Inhalte sicherzustellen. In diesem Fall basiert die Verarbeitung der Daten auf dem berechtigten Interesse des Verantwortlichen (Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f).
b) zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen
Die mögliche Verarbeitung von Daten zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen basiert auf Art. 6 Absatz 1 Buchstabe c („rechtliche Verpflichtung”).
c) zur Zusendung von kommerzieller Kommunikation
Ihre personenbezogenen Daten und Kontaktdaten, wie Name, Vorname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Festnetznummer und Mobilfunknummer können für die telefonische Kontaktaufnahme oder für die, auch automatische, Zusendung von kommerzieller Kommunikation an Ihren Wohnsitz oder an Ihr E-Mail-Postfach oder per SMS verwendet werden.
Die Einwilligung zur Verarbeitung, die auf Art.6 Buchstabe a basiert, ist freiwillig und ihre Verweigerung führt zur Unmöglichkeit, kommerzielle Kommunikation zu erhalten.
d) zum Profiling im Hinblick auf die Formulierung von individuellen Angeboten
Die bereitgestellten personenbezogenen Daten, wie Personen-, Wohnsitz- und Kontaktdaten, Art der Produkte, die Sie kaufen oder die Sie interessieren, können nach vorheriger ausdrücklicher Einwilligung für den spezifischen Zweck zum Profiling im Hinblick auf die Formulierung von individuellen kommerziellen Angeboten und Initiativen im Einklang mit Ihren persönlichen Interessen und Ihren Vorlieben verwendet werden.
Die Einwilligung zum Profiling, die auf Art.6 Buchstabe a basiert, ist freiwillig und wenn sie nicht gegeben wird, hat dies keine Folgen, außer dass es unserem Unternehmen nicht möglich ist, Sie telefonisch, per SMS, E-Mail oder Post über Angebote, Rabatte und individuelle kommerzielle Initiativen zu informieren.
- Mögliche Empfänger der personenbezogenen Daten
Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden nicht verbreitet und können zu den gleichen Zwecken Personen mitgeteilt werden, die:
- als Auftragsverarbeiter zu den oben angegebenen Zwecken tätig sind. In diesem Zusammenhang garantiert Riflessi S.r.l., dass die internen Mitarbeiter hinsichtlich der Wichtigkeit des Schutzes von personenbezogenen Daten ausreichend geschult sind und dass die jeweils verwendeten Mittel sicher sind.
- als eigenständig Verantwortliche der Verarbeitung tätig sind, falls dies eine rechtliche Verpflichtung erfüllt (z.B. öffentliche Verwaltung, für die Erfüllung ihrer institutionellen Aufgaben; Rechtsanwälte, für den juristischen Beistand in einem Rechtsstreit, Banken, Versicherungsgesellschaften).
- als externe Verantwortliche der Verarbeitung tätig sind, bzw. vertraglich beauftragte Personen, die im Namen und auf Rechnung von Riflessi S.r.l. für die Erreichung der festgelegten eindeutigen und rechtmäßigen Verarbeitungszwecke tätig sind (z.B. Dienstleister für Buchhaltung und Verwaltung, Unternehmen, an die Riflessi S.r.l. seine Tätigkeiten auslagert).
Diese Unternehmen, Behörden und Organisationen erhalten ausschließlich die personenbezogenen Daten, die zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen oder zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen notwendig sind, und sind nicht befugt, diese für andere Zwecke zu verwenden.
Das Verzeichnis der Verantwortlichen der Verarbeitung kann jederzeit schriftlich bei Riflessi srl – C.da Cucullo – Z.I. 66026 Ortona (CH) oder per E-Mail unter privacy@riflessi.it angefordert werden.
Sollte es notwendig sein, personenbezogene Daten ins Ausland zu übermitteln, um die oben angegebenen Zwecke zu erreichen, erfolgt die Übermittlung der personenbezogenen Daten unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.
- Dauer der Verarbeitung und Aufbewahrungszeitraum der bereitgestellten Daten
Ihre Daten werden für den unbedingt notwendigen Zeitraum aufbewahrt, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, keinesfalls jedoch länger als 12 Monate. Die für den Dienst „News” und für den Dienst „Atelier” erhobenen Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung aufbewahrt, der schriftlich an privacy@riflessi.it erfolgen kann. Die in spontan gesendeten Lebensläufen gesendeten Daten werden nur verwendet, um die Kandidaten zu bewerten, und werden bei nicht erfolgter Auswahl innerhalb von 12 Monaten gelöscht. Bei positiver Bewertung werden sie für die gesamte Dauer des Arbeitsverhältnisses aufbewahrt.
- Welche Rechte können Sie ausüben?
Wir informieren Sie, dass Sie gemäß der geltenden Regelung (Art.15 und ff der DSGVO) das Recht haben:
-
- vom Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und Zugang zu diesen Daten mit Angabe über ihre Herkunft zu erhalten, ihre Richtigkeit zu überprüfen, ihre Aktualisierung, Berichtigung, Ergänzung oder Löschung oder Einschränkung der Sie betreffenden Verarbeitung zu verlangen bzw. sich der Verarbeitung zu widersetzen;
- bei Daten, die mit automatisierten Verfahren verarbeitet werden, die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Datenübertragbarkeit);
- die Änderung und/oder Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und erhalten, wenn Sie sie für unrichtig oder unvollständig halten;
- ihre Sperrung, Umwandlung in eine anonyme Form, Löschung – und/oder Einschränkung der Verarbeitung – Ihrer rechtswidrig verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen und erhalten, einschließlich derer, die nicht – oder nicht mehr – für die Zwecke aufbewahrt werden müssen, für welche die Daten erhoben oder später verarbeitet wurden.
Diese Anträge können schriftlich per E-Mail an privacy@riflessi.it an den Verantwortlichen der Verarbeitung gerichtet werden.
Wir informieren Sie ferner darüber, dass Sie gemäß der geltenden Regelung bei der Aufsichtsbehörde für den Schutz der personenbezogenen Daten Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen können.
- Inhaber der Verarbeitung und Kontakt
Inhaber der Verarbeitung ist Riflessi srl, mit Sitz in C.da Cucullo – Z.I. 66026 Ortona (CH) – Italy – USt-IdNr. 01536130691- E-Mail privacy@riflessi.it
- Änderung des Informationsblatts
Der Inhaber behält sich vor, den Inhalt dieses Informationsblatts teilweise oder vollständig zu ändern oder nur zu aktualisieren, auch bei Änderung der anwendbaren Verordnung. Diese Änderungen und/oder Aktualisierungen sind verbindlich, sobald sie auf der Webseite veröffentlicht werden. Der Inhaber fordert Sie also auf, diesen Bereich regelmäßig zu besuchen, um das Informationsblatt in seiner neuesten und aktuellsten Version einzusehen und immer aktuell über die erhobenen Daten und ihre Verwendung informiert zu sein.
Falls Änderungen zu neuen oder weiteren Verarbeitungen führen, für welche die Einwilligung der betroffenen Person notwendig ist, sowie in den von der geltenden Verordnung vorgesehenen Fällen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiterverarbeitet.